Individuell genähte und bestickte Lätzli als besonderes Geschenk

Wenn ein kleiner Erdenbürger das Licht der Welt erblickt, haben die frisch gebackenen Eltern allerhand zu tun. Vieles muss vorbereitet werden, damit sich das Baby wohlfühlt und es ihm an nichts mangelt. Dazu gehört eine Baby-Grundausstattung. Bevor das Kleine den ersten Brei zu sich nimmt, sollte schon ein Lätzchen vorhanden sein – oder gleich mehrere. Wenn der kleine Erdenbürger beginnt, feste Nahrung oder Brei zu essen, ist dies für Eltern ein spannender Moment. Die unbekannte Nahrung zu essen fällt einem Baby nicht leicht; es muss erst lernen, den Brei im Mund zu behalten. Dass sich ein Kind dabei bekleckert, ist normal und gehört zur Entwicklung dazu.

Weiterlesen

Das Alimentarium

Das Alimentarium liegt idyllisch am Ufer des Genfersees und hat einen weltweit einzigartigen Themenschwerpunkt: die Tafelkultur und die menschliche Ernährung. So überrascht das Alimentarium auch heute noch, mehr als ein Vierteljahrhundert nach seiner Eröffnung, Besucher mit seinen Dauer- und Sonderausstellungen.

Weiterlesen

Gefährlich, nicht nur für Leistungssportler: Übertraining

Bei jedem Training ist der erhoffte Erfolg die Anpassung des Körpers an die jeweilige Trainingsbelastung. Sowohl die körperliche als auch die mentale Leistungsfähigkeit sollen durch diese Adaption langfristig steigen. Wer aber zu viel trainiert oder sich zwischendurch nicht richtig erholt, riskiert ein Übertrainingssyndrom. Bei einem Übertraining reagieren Körper und Geist genau anders herum als erwartet: Statt Muskelmasse, Ausdauer oder Motivation aufzubauen und zu verbessern, lässt die Leistung trotz der Trainingsreize immer mehr nach. Weil solche Überlastungszustände schwer zu diagnostizieren und zu behandeln sind, stellt das Übertraining eine grosse Herausforderung für Trainer und Sportmediziner dar.

Weiterlesen

Das Fasten – idealer Frühjahrsputz für den eigenen Stoffwechsel

Warum viele Menschen fasten, hat verschiedene Hintergründe: da gibt es den Wunsch nach der Idealfigur oder eine wirkungsvolle Entgiftung von Körper und Geist. Fastenkuren müssen aber nicht immer empfehlenswert sein, so die medizinische Sicht. Und der völlige Verzicht auf Nahrung ist sogar mit einigen Risiken verbunden.  Schon Ärzte im alten Griechenland rieten bei vielen Krankheiten eher zur Abstinenz als zu Arzneimitteln. Tatsächlich kann es der menschliche Körper lange Zeit ohne Essen aushalten. Fasten kann also eine gesunde und lohnenswerte Erfahrung sein – wenn die Grundvoraussetzungen stimmen und der Arzt einverstanden ist.

Weiterlesen

Das erste Mal im Fitnesscenter – so trainieren Sie erfolgreich

Wer sich entschieden hat, regelmässig ein Fitnesstudio zu besuchen, wird schnell merken, dass damit Veränderungen im gesamten Lebensstil einhergehen. Daher sind schon an den ersten Tagen des Trainings einige Dinge zu beachten, schliesslich will man stets mit Freude zum regelmässigen Sporttraining aufbrechen, um eine gute Basis für eine geänderte Lebensweise zu legen. Natürlich weiss jeder, dass Fitness die beste Grundlage für eine gesunde und ausgewogene Lebensführung ist. Doch auch das Umfeld muss stimmen, damit man sich zum regelmässigen Training aufrafft. Unsere Empfehlungen helfen Ihnen, langfristig und gut motiviert ins Studio zu gehen und die Trainingszeiten dauerhaft in den Alltag zu integrieren.

Weiterlesen

Kunterbunte Kindergeburtstage organisieren - Teil 2: Leckeres für die Kids

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn die Planung für das Motto des Kindergeburtstags steht und die Dekoration in trockenen Tüchern ist, wird es Zeit, sich um das Essen zu kümmern. Es ist eine Sache, für fünf Kinder Hamburger zu braten, aber eine ganz andere, das für 20 oder 30 zu tun. Generell gilt: Je mehr Kinder zum Fest eingeladen sind, desto einfacher dürfen Sie es sich mit dem Essen machen. Buffet oder gedeckter Tisch? Es kommt also immer darauf an, wie viele hungrige Mäuler zu stopfen sind. Zu Beginn der Planung sollten Sie deshalb genau überlegen, wie viele Kinder auf die Geburtstagsfeier kommen werden, aber auch wie alt diese sind und zu welcher Tageszeit die Party stattfinden soll. Während man bei den ganz Kleinen noch zumindest versuchen kann, nur Gesundes auf den Tisch zu stellen, werden Kinder ab fünf Jahren meutern, wenn es nicht wenigstens ein bisschen Junkfood gibt. Mit ein bisschen Geschick kann man beiden Seiten gerecht werden und eine Mischung aus gesund UND lecker auftischen.

Weiterlesen

Gesunde Ernährung im Freien: das Sommerpicknick als Familien-Event 

Wer bleibt im Sommer, wenn die Sonne lacht, schon gerne in der eigenen Wohnung? Man möchte raus ins Freie und das Leben an der frischen Luft geniessen. Und mit leckerem Essen wird der Ausflug ins Freie perfekt für Jung und Alt – eine ideale Unternehmung für die gesamte Familie.  Wohlschmeckende Brötchen und Brote – ein guter Anfang Brötchen oder Brotscheiben, dünn mit Butter bestrichen und mit Käse oder Wurst belegt, tragen wesentlich zum Gelingen des Picknicks bei. Doch Sie sollten darauf achten, dass Sie fettarmen Belag verwenden. Magerer Käse, fettreduzierter Frischkäse und gekochter Schinken sind bestens geeignet und schmecken zudem. Abgerundet wird eine solche Garnitur mit der Beigabe von einem Paprikastreifen oder einer Tomaten- oder Eischeibe.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});