Weihnachten 2017: Schoggi-Herzen kaufen und anderen helfen (Video)

Weihnachtsstimmung breitet sich langsam aus - auch in den Migros-Filialen. Die Zeit, gemeinsam zu feiern, ist auch die Zeit, an alle jene Menschen zu denken, die mit ihren Sorgen und Nöten auf sich selbst gestellt sind. Mit dem Kauf von Schoggi-Herzen können Migros-Kunden auch dieses Jahr Menschen in der Schweiz unterstützen, die soziale oder finanzielle Not leiden. Der gesammelte Spendenbetrag wird von der Migros um eine Million Franken erhöht und geht an fünf Schweizer Hilfswerke. Mit dem diesjährigen Weihnachts-TV-Spot wird in einer rührenden Geschichte thematisiert, dass niemand an Weihnachten alleine sein soll.

Weiterlesen

So gelingt die Wohltätigkeitsveranstaltung – Teil 2: Planung und Organisation

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Am Anfang der Planung eines Wohltätigkeits-Events steht natürlich die Frage, für welchen Zweck Geld gesammelt werden soll. Anschliessend ist zu klären, mit welcher Art von Veranstaltung man dies am besten realisieren kann. Da manche Events eine enorme Vorlaufzeit verlangen, sollte man sich die folgenden Punkte im Vorfeld seiner Planung vor Augen führen: der Sinn der Veranstaltung (für wen oder was sollen die Einnahmen gespendet werden?) das Ihnen zur Verfügung stehende Budget Wie viel Vorlaufzeit haben Sie?

Weiterlesen

Green Wedding: Hochzeiten, die auch die Umwelt glücklich machen (Teil 2)

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Erfahren Sie im zweiten Teil dieses Berichts mehr darüber, wie Sie Ihre Hochzeit ökologisch nachhaltig gestalten. 6. Machen Sie inspirierende Geschenke Brautpaare verschenken gerne kleine Erinnerungen an den grossen Tag. Gerade diese Give-aways bieten eine wunderbare Möglichkeit, Nachhaltigkeit "mit auf den Weg" zu geben. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Gäste mit leckeren Kleinigkeiten in Fair-Trade-Qualität zu beschenken, die jenen neue kulinarische Perspektiven eröffnen können. Raw Sweets, fair gehandelte Schokolade, vegane Pralinen ... ob selbst recherchiert und gebacken oder mit dem Bio-Händler ums Eck abgestimmt, Sie werden für einen lang anhaltenden Effekt sorgen.

Weiterlesen

Kein Budget? Kein Problem! – 10 Tipps, wie Sie Ihre Event-Kosten auf ein Minimum reduzieren (Teil II)

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im zweiten Teil unseres Beitrags zum kostengünstigen Event-Planen für Start-ups & Co. gehen wir auf die einzelnen Veranstaltungsdetails ein. Unsere sechs Tipps für das kleine Budget verhelfen Ihnen zu effektiven Veranstaltungen, die Ihre Liquidität nicht belasten und nachhaltig wirksam sind. 5. Partner und Sponsoren Zuverlässige, etablierte Partner und finanzkräftige Sponsoren gehören zu den "Geheimwaffen" jedes Zero-Budget-Events. Denn mit Zero-Budget muss nicht immer gemeint sein, dass Sie selbst keine Investitionen tätigen – sondern vielmehr, dass das Event nach Abschluss hinsichtlich des Kostenaufwandes ein Nullsummenspiel war. Dies können Sie erreichen durch:

Weiterlesen

Sponsoren finden für Ihr Event

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gerade Vereine und Verbände leben bekanntlich von einem gewissen Bekanntheitsgrad. Allerdings verbergen sich genau in dieser Hinsicht mitunter unüberwindbare Hürden für kleine oder neue Institutionen. Natürlich ist es hierbei unerlässlich, von Anfang an konsequent und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln die Werbetrommel zu rühren. Aber was, wenn die finanziellen Möglichkeiten nur begrenzt sind? Unter diesen Voraussetzungen ist es geradezu unmöglich, Events oder Veranstaltungen auf die Beine zu stellen, um somit nach und nach bekannter zu werden. Ein Rattenschwanz mit Folgen...

Weiterlesen

Fundraising per Event - das ist zu beachten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Fundraising ist ein moderner Begriff, um das systematische und gezielte Sammeln von Spenden für einen guten Zweck zu bezeichnen. Events sind dabei ein beliebter Weg, um Fundraising zu betreiben. Ob Spenden-Gala, Benefiz-Konzert oder Sportereignis für wohltätige Zwecke, die Möglichkeiten für entsprechende Veranstaltungen sind vielfältig. Welches Format auch gewählt wird, jedes Fundraising-Event bedarf einer sorgfältigen Vorbereitung. Denn genauso, wie eine Veranstaltung zum grossen Spendenerfolg werden kann, kann sie sich auch als zeitaufwändiger und teurer Fehlschlag erweisen. Damit das nicht passiert, sind hier einige Hinweise für Sie, was Sie bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung beachten sollten.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});