Ein Event ohne grosse Vorbereitungen: Wandern, Picknicken und Schifffahren sind beliebt bei Jung und Alt

Ob Kindergeburtstag, Familienfest, Vereinsausflug oder Klassentreffen: vergessen Sie lange Vorbereitungen, die Suche nach einem geeigneten Raum, Unterhaltungsprogramm, Menüplan zusammenstellen und Getränkekisten schleppen. Auch brauchen Sie kein grosses Budget, um alle Gäste, Jung und Alt zu überraschen: Laden Sie doch einmal zu einer gemütlichen Wanderung mit Picknick an wunderschönen Seeufern sowie zum Apéro, Kaffee oder Glace auf einem Schiff ein.

Weiterlesen

Aktiv-Urlaub auf dem Land: mitmachen, erholen und immer wieder Neues erleben

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer macht heute noch klassische Ferien auf dem Bauernhof? Urlauber, die ein paar Tage auf dem Land erleben möchten, können sich aktuell über ein riesiges und vielfältiges Angebot rund um das Landleben freuen. Besonders toll: Jeder kann so richtig aktive Ferien erleben. Eine Kräuter-Wanderung, ein Käse-Workshop oder das morgendliche Kühe-Melken – Ferien auf dem Land haben heute viele Facetten. Und nach einem abwechslungsreichen Tag kann man den Abend mit einer traditionellen Wellness-Anwendung ausklingen lassen.

Weiterlesen

Mit Kindern in den Herbst – Outdoor- und Indoor-Aktivitäten für Jung und Alt

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken immer mehr in den Keller. Der Herbst ist da, und damit auch ein paar letzte schöne Tage, die genossen werden wollen, und jede Menge Materialien aus der Natur, mit denen man Kinder wunderbar beschäftigen kann. Ob eine Herbstwanderung ins Berner Oberland, witzige Deko-Ideen aus Blättern, Beeren & Co. oder kuschelige Stunden beim Lesen, der Herbst bietet unendlich viele Möglichkeiten, mit denen man die Zeit mit den Kindern in echte "Quality Time" verwandeln kann!

Weiterlesen

Raus in den Wald – mit Kindern was erleben

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Wald zählt in unserer mitteleuropäischen Vegetationszone zu einem weit verbreiteten, leider nicht immer naturbelassenen Lebensraum für Pflanzen, Tiere und teils auch Menschen, die ein zurückgezogenes Leben inmitten einer Naturlandschaft mögen. Auch als wichtiger Produktionsbereich der Forst- und Holzwirtschaft ist der Wald ein Reservoire, das es zu nutzen und zu erhalten gilt. Für die einen gehört der Wald zur unmittelbaren Umgebung, für andere ist er ein mysteriöser Ort voller Geheimnisse und Überraschungen. Irgendwo dazwischen liegt wohl die Wahrheit. Wenn wir heute vom Wald reden, meinen wir ein grösseres zusammenhängendes Gebiet mit dichtem Baumbewuchs und der typischen Tierwelt. Nicht selten denken wir dabei auch an Märchen und Sagen, und vor allem auf Kinder übt der Wald eine hohe Anziehungskraft aus. Gründe genug, um den Wald auch als Ausflugsziel für die ganze Familie zu verstehen. Dabei ist ein solcher Ausflug für typische Stadtmenschen eher ein Erlebnis, als für Leute, die ohnehin am oder auch im Wald leben.

Weiterlesen

Das etwas andere Event - ein Malworkshop

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer den Mut hat, sich auf Veränderungen einzulassen, eingetretene Pfade zu verlassen und neue Blickwinkel einzunehmen, kann kreativ sein. Malen ist ein schönes Mittel, die eigenen kreativen Fähigkeiten zu entdecken und zu fördern. Es befreit von festgefahrenen Gedanken, schafft Raum für Neues und setzt Energien frei. Der Stolz auf ein vollendetes Werk kommt hinzu. Mit einem Malworkshop lässt sich das eigene kreative Potential entfalten.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});