Zurück ins Mittelalter!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Mittelalterfest ist ein besonderer Anziehungspunkt für fast alle Menschen. Die Rückkehr in eine Zeit, zu der wir kaum konkrete Verbindungen haben, ist ebenso reizvoll wie abenteuerlich. Zu einer solchen Zeitreise laden nicht nur entsprechend organisierte Stadtfeste ein. Auch die eigene Organisation eines Mittelalterfestes ist möglich, sofern man über die entsprechenden Kontakte verfügt. Wer mit Kindern ein Mittelalterfest gestalten will, kann sich hier ganz auf die Fantasie der kleinen Gäste verlassen. Was ein Mittelalterfest ausmacht und wie Sie es am besten organisieren, zeigt Ihnen dieser Beitrag. Also raus aus den modischen Klamotten und rein in eine Zeit, in der es weder Internet noch elektrischen Strom gab!

Weiterlesen

Kindergeburtstag – gehen Sie auf Zeitreise!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Zurück in die Zukunft? Mitten hinein ins Mittelalter? Ab ins Reich der Cowboys und Indianer? Oder ganz andere Ideen? Kindergeburtstage lassen sich abseits der bekannten laut-lustigen Kinder- und Elterntreffen auch einmal ganz anders gestalten. Das macht besonders mit Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren immer wieder Spass. Natürlich bedarf eine solche Zeitreise einer guten Vorbereitung. Dazu möchte ich Ihnen hier einige nützliche Anregungen geben.

Weiterlesen

Wie man die richtige Eventagentur findet

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die richtige Agentur für ein Event zu finden ist gar nicht so einfach. Denn immerhin hängt davon ja vieles ab, neben dem Erfolg der Veranstaltung selbst geht es auch um das Image der Firma und nicht zuletzt die Wirkung nach aussen. Deshalb ist es gerade bei grossen Aufträgen durchaus üblich, einen Pitch auszuschreiben. Auch wenn manche dies als nicht fair bezeichnen, kann es eine gute Möglichkeit sein, die ideale Agentur zu finden. Ein fairer Pitch kann viel bringen So mancher Eventmanager findet sich in der Aussage wieder, es sei leichter, einen Partner fürs Leben zu finden als eine Agentur, mit der man langfristig zusammenarbeiten kann. In der Branche mag dieser Satz so seine Berechtigung haben, doch es ist wirklich von Vorteil, von vorneherein klarzumachen, dass man nichts investiert, solange man die Leistungen des anderen nicht kennt.

Weiterlesen

Damit das Sommerfest nicht ins Wasser fällt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das alljährliche Sommerfest gehört in vielen Unternehmen, aber auch in Vereinen und Kommunen zu den wahren Highlights des Jahres. Schon lange vorher wird geplant und investiert, um ein möglichst unvergessliches und erfolgreiches Event zu gestalten. Dabei wird meist einfach vom passenden sommerlichen Wetter ausgegangen. Damit aber auch bei schlechterem Wetter Ihr Sommerfest nicht ins sprichwörtliche Wasser fällt, sollten Sie folgende Tipps beachten. Planen Sie immer zwei Varianten Sich bei der Planung des Sommerfestes einseitig auf Sommer, Wärme und Sonnenschein zu verlassen, kann regelrecht in die Hose gehen. Auch wenn Sie jeden einzelnen Programmpunkt und viele Eventualitäten planen können, das Wetter können Sie nicht planen. Selbst weitreichende Wettervorhersagen schützen nicht davor, dass es dann am Tag des Sommerfestes doch wie aus Kannen giesst. Selbst ein kurzer, aber heftiger Gewitterregen kann Ihr gesamtes Event verderben.

Weiterlesen

So sparen Sie Geld bei Eventagenturen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Sie in einem typischen mittelständischen Unternehmen tätig sind, werden Sie wahrscheinlich jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen in Angriff nehmen – für Ihre Mitarbeiter, eventuelle neue Kunden, die Presse und dergleichen mehr. Beim Einkauf der für diese Events notwendigen Leistungen wird die ansonsten straffe Organisation im Unternehmen aber häufig vernachlässigt. Wir verraten Ihnen, wie Sie es richtig machen. Wieso Events Kostenfallen sein können Wenn Sie in Ihrem Unternehmen keine eigene Abteilung für Events haben – und nur die wenigsten Betriebe können eine solche Abteilung vorweisen –, werden Sie wahrscheinlich auf die Dienste externer Anbieter zählen. Gehört Eventmanagement nicht zufällig zum Kerngeschäft Ihres Unternehmens, sind diese Agenturen häufig ein probates Mittel. Aber: Fachwissen über dieses Themengebiet liegt bei Ihnen damit nicht vor.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});