Säntis Gastronomie feiert 25-jähriges Jubiläum

Die Säntis Gastronomie feierte am Freitag, 23. September 2016, nach einem Vierteljahrhundert kulinarischer Gastspiele auf den verschiedensten Bühnen der Schweiz ihr 25-jähriges Jubiläum. Mit dabei waren rund 150 geladene Gäste aus Gewerbe, Politik, Wirtschaft und Medien. Die eigentliche Heimat der Säntis Gastronomie AG, das Gelände der Olma Messen, St. Gallen war der Veranstaltungsort. Auf die Gäste warteten nicht nur erstklassige Speisen, kurzweilige Ansprachen und Marco Fritsche als charmanter Conférencier, sondern auch ein musikalischer Zapfenstreich der Extraklasse: Première des St. Gallen Tattoo 2016.

Weiterlesen

Jubiläumsschwingfest 2020: Appenzell kandidiert

Der Eidgenössische Schwingerverband feiert 2020 sein 125-jähriges Bestehen. Als Krönung des Jubiläumsjahres findet am 30. August ein Schwingfest statt. Auch der Schwingklub Appenzell kandidiert um die Austragung und hat sich beim Eidgenössischen Schwingerverband für Appenzell als Veranstaltungsort beworben. Der Eidgenössische Schwingerverband (ESV) wurde 1895 in Bern gegründet. Heute gehört er zu den traditionsreichsten und erfolgreichsten Eidgenössischen Verbänden. Landauf, landab lassen sich an regionalen Schwingfesten, an Teilverbandsfesten und insbesondere am alle drei Jahre stattfindenden Eidgenössischen Schwingfest Zehntausende begeistern.

Weiterlesen

Fitness for Kids: zehnjähriges Jubiläum

Zehn Jahre fitte Kids: Fitness for Kids unterrichtet seit zehn Jahren Schweizer Schulkinder darin, sich genügend zu bewegen und gesund zu ernähren. Am 14. September lud Franco Carlotto, Gründer des Programms, zum gemütlichen Get-together mit Freunden und Partnern. Bei dieser Gelegenheit stellte der weltweit anerkannte Gesundheits- und Fitness-Experte die neue, junge Generation von Fitness for Kids-Botschaftern vor. Über 50‘000 Kinder sowie ihre Eltern und Lehrpersonen konnte Fitness for Kids in den vergangenen zehn Jahren für die Themen Bewegung und Ernährung sensibilisieren. Durch regelmässige Aufklärungskampagnen wurden zahllose weitere Familien erreicht. Diesen Erfolg feierten die Macher des Programms am Mittwoch, 14. September, mit einem gemütlichen Get-together im Zürcher Vegetarier-Tempel Hiltl. Botschafter, Freunde und die Hauptsponsoren Lidl und Helvetia stiessen auf eine erfolgreiche Vergangenheit und Zukunft des Programmes an.

Weiterlesen

Jubiläum: 10 Jahre Bahnhof Chur

Vom 17. bis 27. August geht es heiss her in Chur: 10 Jahre Bahnhof Chur – 10 Tage feiern! Die Ladenlokale im Bahnhof haben gemeinsam Aktionen und Überraschungen organisiert. Das Highlight findet am 27. August statt. Dann krönt ein Livekonzert von Bündnerflaisch den Abschluss der Veranstaltung. Die Mietervereinigung des Bahnhofs Chur möchte damit den Kunden und Passanten „Danke“ sagen und lädt alle ein, während den zehn Tagen die Ladenlokale im Bahnhof zu besuchen.

Weiterlesen

20 Jahre Migros Museum für Gegenwartskunst

Unter dem Titel „20 - An Exhibition in Three Acts“ richtet das Migros Museum für Gegenwartskunst anlässlich seines 20-jährigen Bestehens für einmal den Blick auf sich selbst - und dies sowohl mit einem Ausblick in die Zukunft als auch einem Rückblick in die Vergangenheit. Ermöglicht werden soll eine vielschichtige Auseinandersetzung mit der Institutionshistorie und Sammlungsgeschichte wie auch mit der kuratorischen Programmatik des Hauses. Der Ausstellungsteil Museum Revisited - 1996-2016 im Untergeschoss widmet sich dem musealen Alltag und bietet ungewohnte Einblicke hinter die Kulissen. Dabei spielt die Kunstvermittlung eine prominente Rolle.

Weiterlesen

SRK – Packende Rettungs-Demonstration

Der Nationalfeiertag war ein guter Anlass, um auch das 150jährige Jubiläum des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) zu begehen. An zwei Tagen, dem 31. Juli und dem 1. August, präsentierte sich die der Rettung gewidmete Organisation in Brunnen (SZ). Den Höhepunkt bildeten dabei Rettungsvorführungen, bei denen die Zuschauer live mitverfolgen konnten, wie das SRK zu Land, zu Wasser und in der Luft hilft. Die Vorführung war bereits die dritte grosse Vorführung im Rahmen des Jubiläums. Dabei wurde folgendes Szenario unterstellt: „Über dem See brauen sich dunkle Wolken zusammen. Mit stürmischen Böen und heftigen Wellen kündigt sich ein schweres Gewitter an. Die Bedingungen für die Teilnehmer der Segelregatta werden kritisch, sie kämpfen mit den Naturelementen. Plötzlich sind mehrere Boote in einen Unfall verwickelt, bei dem Crewmitglieder ins Wasser geschleudert und verletzt werden. Eine Tragödie scheint unausweichlich.“

Weiterlesen

Meiringen feiert 125 Jahre Sherlock Holmes

Das Datum 4. Mai 1891 markiert den vermeintlich letzten Kampf zwischen Sherlock Holmes und seinem Erzrivalen Professor Moriarty am Reichenbachfall, bei dem beide im tosenden Wasserfall zu Tode stürzten. 125 Jahre später, am Wochenende vom 27. - 29. Mai 2016 wird ein Fest zu Ehren von Sherlock Holmes in Meiringen veranstaltet. Neben dem Todestag des Detektivs wird ebenfalls das 25-jährige Bestehen des Sherlock Holmes Museums in Meiringen gefeiert.

Weiterlesen

Jubiläumsausgabe: Am 15. April startet die 100. muba

Der Bundesrat Alain Berset wird an diesem Freitag, den 15. April 2016, feierlich die 100. Jubiläumsausgabe der „mumba“ eröffnen. Die älteste Schweizer Publikumsmesse wird bis zum 24. April geöffnet sein. ber 550 Aussteller präsentieren hier ihre Dienstleistungen und Produkte. Im Zentrum der Jubiläumsaktivitäten stehen das Festival mit Musik, Comedy und Magie, eine Nostalgie-Ausstellung und die Präsentation der 100 Plakate aus den 100 Messejahren.

Weiterlesen

SRK: Auftakt des 150-Jahr-Jubiläums

Das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet am 17. Juli 1866, feiert sein 150-jähriges Bestehen. Zum Auftakt der Jubiläumsaktivitäten bildeten rund 3000 Freiwillige, Mitarbeitende und Gäste der humanitären Organisation aus allen Landesteilen auf dem Bundesplatz in Bern gemeinsam ein grosses rotes Kreuz. Der Anlass stand im Zeichen der Menschlichkeit, für die sich das SRK seit 150 Jahren engagiert. Das Jubiläumsjahr solle ein Jahr der Mitmenschlichkeit sein, sagte SRK-Präsidentin Annemarie Huber-Hotz, denn ohne Menschlichkeit gebe es kein Leben, das diesen Namen verdiene.

Weiterlesen

NIGHT of the JUMPs feiert 10-Jähriges in Basel

NIGHT of the JUMPs – die extremste FMX Serie der Welt – feiert am 29./30. Januar 2016 ihr 10-jähriges Jubiläum in Basel. Zum 10. Mal stürmen die Freestyle Motocross Sportler der NIGHT of the JUMPs bereits die St. Jakobshalle. Auch 2016 kommt die extremste FMX Sportserie der Welt wieder mit zwei Wettbewerben der FIM Freestyle MX World Championship in die Schweiz. Doch damit nicht genug. Zum ersten Mal wird in Basel die Weltmeisterschaft eröffnet.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});