Endspurt für Baseler Ausstellung „Sculpture on the Move 1946–2016“

Noch bis 18. September läuft die grosse Sonderausstellung Sculpture on the Move1946–2016 im Kunstmuseum Basel. Die Veranstaltung ist ein Publikumsmagnet. Am Sonntag wurde die Besuchermarke von 100‘000 seit Beginn der Sonderausstellung im April erreicht. Zu sehen ist sie in den Oberlichträumen im 2. Obergeschoss des Neubaus, in dessen Erdgeschoss sowie im Kunstmuseum Basel. Sculpture on the Move 1946–2016 konzentriert sich auf das Medium der Skulptur vom Ende des 2. Weltkrieges bis heute und zeigt die höchst dynamische Entwicklung auf, wie die klassische Vorstellung und Form von Skulptur in Bewegung gerät, wie sie abstrakter wird, sich dem banalen Alltagsobjekt annähert, sich räumlich oder konzeptuell entgrenzt, aber auch in einer Rückbesinnung auf die figurative Tradition neu konstituiert.

Weiterlesen

Basel - Gelungenes Allianz Cinema 2016

Das sommerliche OpenAir-Kino auf dem Münsterplatz verlief 2016 erfolgreich. Mehr als 34‘000 Besucher hatten sichtlich Freude an den Vorstellungen vor historischer Kulisse. Auch das Wetter zeigte sich an den meisten Tagen der Allianz Cinema Basel von seiner guten Seite. Hätte es noch eines Beweises bedurft, wie beliebt das OpenAir-Kino auf dem Münsterplatz in der Bevölkerung von Basel und Umgebung ist, hat ihn der Jahrgang 2016 eindeutig geliefert. Obwohl es dieses Jahr zwei Vorstellungen weniger gab, genossen bei vorwiegend gutem bis bestem Wetter mit über 34'000 Eintritten ähnlich viele Filmbegeisterte wie letztes Jahr die einzigartige Stimmung unter den Bäumen und auf dem Münsterplatz. 24 Filme wurden in den vergangenen 23 Tagen gezeigt, darunter erfolgreiche Reprisen, vielversprechende Vorpremieren und eigens mit dem Zurich Film Festival für das OpenAir-Kino selektionierte Filme.

Weiterlesen

„Take that Ticket“: Gratis Weltklasse-Tennis in Basel

Zum Auftakt der Swiss Indoors Basel 3’000 kostenlose Tageskarten: Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren können auch 2016 im Rahmen der Aktion „Take that Ticket“ Tennisspiele der Swiss Indoors Basel 2016 gratis miterleben. Möglich gemacht hat die Aktion unter anderem der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft. Er unterstützt das bedeutendste Tennisturnier der Schweiz und das drittgrösste Hallenturnier der Welt mit einem finanziellen Beitrag aus dem Swisslos Sportfonds Baselland. Im Rahmen der Jugendaktion „Take that Ticket“ - präsentiert von der Basler Zeitung in Zusammenarbeit mit Endress + Hauser, Swisslos-Fonds Basel-Stadt und Swisslos Sportfonds Baselland - werden Jugendlichen der Region Basel insgesamt 3’000 Tickets für die Qualifikations-Spiele am Samstag, 22. Oktober 2016, kostenlos zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Allianz Cinema: Erfolgreicher Auftakt bei bestem Wetter

Am Donnerstagabend startete das beliebte Allianz Cinema auf dem Münsterplatz. Bei schönem Wetter bildete sich schon vor 18 Uhr eine Schlange. Begehrt waren vor allem die Plätze vor der grossen Leinwand und die Schattenplätze unter den Kastanienbäumen für das Abendessen. Mit einem tollen Soundtrack aus den 80er Jahren begeisterte die Vorpremiere der charmanten irischen Komödie „Sing Street“ die Zuschauer und erntete viel Applaus. Dabei war bei dieser Ausgabe des Open-Air-Kinos nichts selbstverständlich. Eine Zeit lang sah es sogar so aus, als wäre die 2015er Ausgabe die letzte gewesen. Doch dank einem Kraftakt des Veranstalters Cinerent OpenAir AG gelang es in letzter Minute, mit der Allianz Versicherung einen nationalen Titelsponsor zu finden. Auch der Regierungsrat von Basel-Stadt liess sich überzeugen, einen Beitrag aus dem Swisslos Fonds zu leisten. Mit weiteren Sponsoren, darunter Selmoni und eyloveyou, konnte die Durchführung gesichert werden.

Weiterlesen

Basler Jugendliche blicken hinter Kino-Kulissen

Unter dem neuen Namen Allianz Cinema findet vom 28. Juli bis am 21. August das OpenAir-Kino auf dem Basler Münsterplatz statt. Geboten wird dabei mehr als nur sommerliches Kinovergnügen unter freiem Himmel. Denn am 10. August können Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren unter dem Titel Allianz Cinema Academy einen Blick hinter die Kulissen des OpenAir-Kinos zu werfen. Möglich macht dieses soziale Engagement die Unterstützung des Swisslos-Fonds Basel-Stadt.

Weiterlesen

RHY ART: Begegnungsraum für Kunstliebhaber

An der jungen internationalen Kunstmesse RHY ART sind vom 16. bis 19. Juni 2016 Werke von Newcomern sowie etablierten Künstlern zu sehen: Bilder, Skulpturen, künstlerische Fotografie, limitierte Drucke, digitale Kunst, Objektkunst und vieles mehr. Der Rhypark wird auch im Juni 2016 wieder zum Anziehungspunkt für Kunstliebhaber. Leidenschaftliche Kunstsammler und Kunstinteressierte finden in RHY ART die perfekte Ergänzung zu den zeitgleich stattfindenden grossen Kunstmessen und Events in Basel. RHY ART bietet einer Auswahl von professionellen Künstlern und jungen Galerien mit Einzelpräsentationen ein attraktives Forum. Das Konzept basiert auf dem direkten Kontakt zwischen Künstler und Publikum.

Weiterlesen

West Side Story – exklusiv in Basel und Zürich

West Side Story, eines der erfolgreichsten Bühnenstücke aller Zeiten, gastiert exklusiv im Musical Theater Basel und im Theater 11 Zürich. Das provokante Fingerschnipsen der Strassengangs, das Aufheulen der Polizeisirenen, die fliegenden Röcke der Puerto-Ricanerinnen über den Dächern New Yorks, ewige Liebe und verhängnisvolle Feindschaft in den heruntergekommenen Hinterhöfen der West Side – nur wenige Töne der weltberühmten Kompositionen Leonard Bernsteins wie Maria, Tonight, Somewhere, America und I Feel Pretty genügen, um Bilder wie diese wachzurufen, Bilder aus West Side Story.

Weiterlesen

Jubiläumsausgabe: Am 15. April startet die 100. muba

Der Bundesrat Alain Berset wird an diesem Freitag, den 15. April 2016, feierlich die 100. Jubiläumsausgabe der „mumba“ eröffnen. Die älteste Schweizer Publikumsmesse wird bis zum 24. April geöffnet sein. ber 550 Aussteller präsentieren hier ihre Dienstleistungen und Produkte. Im Zentrum der Jubiläumsaktivitäten stehen das Festival mit Musik, Comedy und Magie, eine Nostalgie-Ausstellung und die Präsentation der 100 Plakate aus den 100 Messejahren.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});