Berufsmesse Zürich - neuer Besucherrekord

Am Samstag ist nach fünf Tagen die Berufsmesse Zürich zu Ende gegangen. Vom 22. bis zum 26. November konnten insgesamt rund 56'000 Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen und Weiterbildungsinteressierte in diverse Berufswelten eintauchen. Sie gingen mit einem gut gefüllten Rucksack an Wissen und Informationsmaterial nach Hause. Wieder einmal hat die Messe mit ihrem einzigartigen Praxisbezug überzeugt.

Weiterlesen

Besucherwochenende am Zürcher Flughafen: 25. und 26. Juni

Flughafen Zürich © Natali Glado – Shutterstock.com

Der Flughafen Zürich veranstaltet erstmalig ein Erlebniswochenende und lädt herzlich dazu ein. Ein vielseitiges Programm ist für kleine und grosse Besucher rund um den Flughafen vorgesehen. Am 25. und 26. Juni von jeweils 9.00 bis 18.00 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, den Flughafen Zürich und verschiedene Flughafenpartner auf insgesamt acht Eventflächen zu entdecken. Die ersten Attraktionen warten bereits am Bushof des Flughafens auf die Gäste.

Weiterlesen

An der Züspa purzelten die Rekorde

Mit täglich über 50 Programmpunkten bot die Züspa ein rekordwürdig dichtes Unterhaltungsprogramm. Zuvor gab es noch nie so viel an der Messe zu erleben. Mit einem 7:39-Sekunden-Spurt und einem 19 Meter langen „Züri-Tirggel“ bereichern Speedkletterer Livio Baltensperger und die Bäckerei Honegger die Messe mit neuen Höchstleistungen. Von dieser "rekordhaltigen" Züspa-Ausgabe profitierten 97'000 Besucher.

Weiterlesen

Weltrekord – längster „Züri-Tirggel“ gebacken

Gestern haben Esther und Heinrich Honegger an der Züspa einen neuen Weltrekord geschafft. Mit rund 19 Metern hat das Bäcker-Ehepaar den längsten „Züri-Tirggel“ der Welt gebacken - und das von Hand. Dünn, lecker süss und beeindruckende 18.6 Meter lang: Am Mittwoch, 30. September, wurde an der Züspa der längste „Tirggel“ der Welt gebacken. Die passionierten „Tirggel“-Bäcker Esther und Heinrich Honegger haben den „Rekord-Tirggel“ vor den Augen der Züspa-Besucher in 60 Minuten von Hand fertiggestellt.

Weiterlesen

Trotz Rekordhitze 2015: Besucherrekord im Familypark in St. Margarethen

Der Familypark in St. Margarethen erfreute sich in diesem Sommer eines neuen Besucherrekords. Dies, obwohl das heisse Wetter eigentlich nicht gerade für eine neue Bestmarke sprach. Der Familypark in St. Margarethen im Burgenland konnte trotz der extremen Hitze in diesem Sommer eine zufriedenstellende Bilanz ziehen. Die Besucherzahlen haben sich ähnlich dem rekordverdächtigen Vorjahr entwickelt, so die Betreiber auf Nachfrage von pressetext.com.

Weiterlesen

Das Besuchermarketing macht Ihren Messeauftritt rund

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Messen bieten den Unternehmen eine Möglichkeit, ihre Marke, ihre Produkte und Dienstleistungen wirksam zu präsentieren. Bei diesen dreidimensionalen Events werden die Besucher mit Informationen und Reizen zunehmend überflutet. So wird es immer schwieriger, Gäste für den eigenen Messestand zu interessieren. Deshalb sehen Sie nicht tatenlos zu, wie die Menschenströme an Ihrem Stand vorbeiziehen. Beginnen Sie bereits lange vor der Veranstaltung, betreiben Sie aktiv Besuchermarketing. Dann können Sie sich auf interessierte Personen, qualitativ hochwertige Gespräche und konkrete Abstimmungstermine zur Messe freuen.

Weiterlesen

Achtung – nur für geladene Gäste!

Jedes Event lebt von seinen Gästen und Besuchern. Was aber, wenn sich mehr Gäste einfinden als geplant? Oder noch schlimmer – Ihr Event wird von Besuchern aufgesucht, die Sie weder erwartet haben noch auf Ihrem Event sehen wollen. Dann haben Sie gut vorgebaut, wenn Sie eine Einlassregelung vorgesehen haben und ein Sicherheitsdienst Ihre Interessen durchsetzt. Notwendig wird das immer sein, wenn Sie Feste und Feiern im öffentlichen Raum durchführen oder mehr potenzielle Besucher von Ihrem Event wissen, als Ihnen wirklich lieb ist. Klären Sie daher bereits im Vorfeld, wer beispielsweise auf Ihre Messe kommen soll und darf und wie der Einlass geregelt wird.

Weiterlesen

Mehr Besucher auf Messen, Teil 2 – Tipps für Fortgeschrittene

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im ersten Teil unseres Ratgebers zum Thema Besuchergewinnung auf Messen haben wir Ihnen einen kurzen Einblick in die einfachen Mittel gegeben, welche Ihnen helfen können, mehr Gäste an Ihren Messestand zu locken. Die Tipps in diesem zweiten Teil sind nicht weniger wichtig und können Ihnen weiter dabei helfen, gegen Ihre Mitbewerber mit mehr innovativen Ideen zu bestehen. Bevor es losgeht, möchten wir Sie noch daran erinnern, dass Sie all diese Ratschläge auch selbstständig weiterentwickeln sollten! Wenn Sie sich für die kommenden Monate und Jahre immer nur an denselben Tipps orientieren und immer die gleiche Form der Organisation verwenden, wird man Sie irgendwann einholen – und hinter sich lassen. Arbeiten Sie also konstant an einer Verfeinerung Ihrer Messestrategie.

Weiterlesen

Mehr Besucher auf Messen, Teil 1 – erste kleine Schritte

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Möglicherweise sind Sie mit Ihrem Unternehmen auf einer Messe anwesend. Sie haben einen Stand gemietet und aufgebaut und warten nun, bis die Gäste durch die Eingangstore gehen und zu Ihnen finden – aber leider teilen alle anderen Aussteller dieselbe Hoffnung. In diesem zweiteiligen Ratgeber zeigen wir Ihnen daher, wie Sie es schaffen, dass die Teilnehmer auf einer Messe (oder einem beliebigen anderen ähnlichen Event) wirklich zu Ihnen unterwegs sind und nicht auf dem Weg von Ihren Konkurrenten abgefangen werden. Zunächst haben wir uns dabei auf zehn wirkungsvolle Tipps konzentriert, um Ihnen den Einstieg in die Eventgestaltung auf Messen einfacher zu machen.

Weiterlesen

Beliebte Fehler auf Websites für Events

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Zu Ihren Events kommen nicht genügend Besucher? In der heutigen Zeit kann das auch daran liegen, dass Ihre Website, auf welcher Sie die Veranstaltung (hoffentlich) bewerben, einfach nicht gut genug ist – und dagegen werden wir etwas tun. Denn Flyer sowie Radio- und Zeitungswerbung sind zwar schön und gut, aber die Menschen informieren sich auf Smartphones, Tablets und vergleichbaren Geräten. Sie müssen eine erstklassige Website präsentieren, um wirklich Interesse an Ihrem Event zu erzeugen. Wir wollen Ihnen in diesem Ratgeber nicht zeigen, wie Sie das schaffen – sondern welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});