So trimmen Sie Ihr temporäres Messeteam auf Erfolg

Auf Messen kann man sich gut präsentieren. Hohe Besucherzahlen, differenzierte sowie überzeugende Angebote und eine interessante Standgestaltung gelten als wichtige Indikatoren. Dabei ist das Standteam von grosser Bedeutung, denn die potentiellen Kunden erwarten sowohl Fachkompetenz als auch hohe Kommunikationsqualität. Dazu braucht man ein leistungsbereites und hochmotiviertes Team. Ein solch einsatzfreudiges Team zusammenzustellen ist jedoch alles andere als einfach, denn es kommt lediglich zu einem besonderen Zeitpunkt zum Einsatz. Hier braucht man Verkaufsprofis, Finanzexperten und andere, wie zum Beispiel Techniker, die binnen kürzester Zeit zu einer funktionellen Arbeitsgruppe zusammenwachsen müssen. Wie so oft geht es um die richtige Motiation.

Weiterlesen

Teambuilding und Events – darum geht es!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn in einem Unternehmen Teams neu zusammengesetzt werden oder es bei der Zusammenarbeit hakt, dann ist oft Teambuilding angesagt. Darunter werden allgemein Massnahmen verstanden, die dazu beitragen sollen, dass ein Team funktioniert. In diesem Zusammenhang kommen oft Teambuilding-Events zum Einsatz. Ein Teambuilding-Event ist kein Selbstzweck, sondern Mittel zum Zweck. Das sollte nicht vergessen werden, wenn es darum geht, eine solche Veranstaltung zu organisieren. Es gibt am Markt eine Vielzahl von Event-Anbietern, die einen bunten Strauss an Teambuilding-Möglichkeiten offerieren. Oft scheint es dabei mehr um Originalität als um Zielerreichung zu gehen.

Weiterlesen

Geheimtipps zur Teambildung: Kochevents und "Besiege den Boss"

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine wirklich grosse Herausforderung für Firmenchefs und Personal Manager ist die Beantwortung der Fragen "Wie motiviere ich mein Team richtig?" und "Wie schweisse ich mein Team in Sachen Teambuilding perfekt zusammen?" Der Eventmarkt ist in der Lage, die richtigen Antworten zu liefern: Kochevents festigen Teams zu einer Einheit und Events nach der Devise "Besiege den Boss" schaffen nachhaltig Motivation im Team. Doch wie laufen derartige Events eigentlich ab? Kochevents – Motivieren Sie Ihr Team, und das mit Genussgarantie Nicht wenige Eventanbieter in der Schweiz bieten unvergessliche Momente im Rahmen von Kochevents für ganze Unternehmen an. Das Unternehmen wird dabei in einzelne Teams unterteilt, die unter fachkundiger Anleitung von erstklassigen und erfahrenen Köchen festgeschriebene Menüs zaubern sollen. Das festigt nicht nur den Zusammenhalt im Team, sondern eine ausgelobte "Prämie" sorgt auch dafür, dass sich jedes Team mächtig ins Zeug legen wird. Jeder will gewinnen und das beste Menü auf den Tisch des Hauses stellen.

Weiterlesen

4 Teambildungsmassnahmen, die der Belegschaft Spass machen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Viele Unternehmer in Führungspositionen schwören darauf: Teambildungsmassnahmen, bei denen nicht nur die Gemeinschaft gestärkt wird, sondern sich die Mitarbeiter auch besser kennenlernen. Ein eingespieltes Team, welches in einer angenehmen Atmosphäre arbeitet, ist nachweislich glücklicher – und damit auch produktiver. Auch wenn Teambildungsmassnahmen oftmals belächelt werden, sie gehen effektiv an die vier wichtigsten Bereiche heran: Kommunikation, Problemlösung, Zusammenspiel/Anpassungsfähigkeit und Vertrauen. Wir stellen jeweils eine Übung aus jedem Bereich vor, die Sie schnell und unkompliziert anwenden können.

Weiterlesen

Erfolgreich ein Projekt starten - mit einem Kick-off-Event

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Projekte sind auf Zeit angelegte anspruchsvolle und komplexe Vorhaben, mit denen ein bestimmtes Ziel erreicht werden soll. Häufig müssen in einem Projekt Mitarbeiter von Unternehmen oder Organisationen intensiver zusammen, die ansonsten in unterschiedlichen Bereichen tätig sind und wenig Berührungspunkte miteinander haben. Die Projektarbeit stellt daher oft eine neue Herausforderung ausserhalb der täglichen Berufsroutine dar. Sich darauf einzulassen, fällt nicht jedem leicht. Eine Kick off-Veranstaltung kann dazu beitragen, dass ein Projekt gelingt.

Weiterlesen

Im Hochseilgarten das Wir-Gefühl stärken

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Viele Unternehmen setzen bei einem Teamevent auf vollen Körpereinsatz und gehen gemeinsam mit allen Kollegen in einen Hochseilgarten. Um die luftigen Höhen zu überwinden, kommt es auf Teamwork und Vertrauen an - eingefahrene Strukturen aus den Betrieben gelten hier nicht mehr! Während des Kletterns erleben sich die Kollegen in einem aktiven Prozess und der Einzelne selbst hat Gelegenheit, sich von einer anderen Seite zu entdecken.

Weiterlesen

Das etwas andere Event - ein Malworkshop

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer den Mut hat, sich auf Veränderungen einzulassen, eingetretene Pfade zu verlassen und neue Blickwinkel einzunehmen, kann kreativ sein. Malen ist ein schönes Mittel, die eigenen kreativen Fähigkeiten zu entdecken und zu fördern. Es befreit von festgefahrenen Gedanken, schafft Raum für Neues und setzt Energien frei. Der Stolz auf ein vollendetes Werk kommt hinzu. Mit einem Malworkshop lässt sich das eigene kreative Potential entfalten.

Weiterlesen

Teambildung und Coaching mit Pferden

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es mag etwas ungewöhnlich klingen, ein Seminar mit Pferden als Beitrag zur Teambildung, Persönlichkeitsentwicklung oder zum Training mit Führungskräften zu veranstalten. Tatsächlich hat sich in den letzten Jahren ein richtiger Markt für diese Form der Weiterbildung entwickelt. Sie hat längst den Ruf einer Modeerscheinung oder eines Seminar-Gags hinter sich gelassen. Für die Teilnehmer ist ein Pferdetraining ein besonderes Erlebnis mit bleibendem Eindruck - im besten Sinne des Wortes ein Event.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});