Wer nach einem Umzug neu in der Stadt ist, lernt auf diese Weise schnell nette Leute kennen. Einige Veranstalter bieten das Jumping Dinner als Blind Date Dinner speziell für Singles an, die hoffen, hier den Partner fürs Leben zu treffen.
Author Archive
Bei öffentlichen Bauprojekten wird die Grundsteinlegung oder der erste Spatenstich stets gebührend unter grosser Anteilnahme der Öffentlichkeit gefeiert. Auch private Bauherren setzen auf die beliebte Tradition und legen den symbolischen Grundstein für ihr Häuschen.
Die Geschichte der Grundsteinlegung geht zurück bin in die Frühgeschichte der Menschheit. Bereits in der Jungsteinzeit brachten die Menschen beim Bau des Hauses ein Bauopfer dar, das unter dem Boden oder der Feuerstelle unsichtbar eingegraben wurde. Diese Opfer wurden noch im Mittelalter beim Neubau von Gebäuden dargebracht, im Laufe der Zeit veränderte sich das Ritual und der Grundstein wurde gelegt.
Inlineskaten macht nicht nur den Jüngsten Spass – die aus den USA stammende Trendsportart begeistert die gesamte Familie. Wer flott auf den Rollen unterwegs ist, sollte die geeignete Schutzausrüstung nicht vergessen.
Die Idee der Rollschuhe ist nicht neu – während die Menschen bereits um 1000 v. Chr. auf Knochen über das Eis rutschten, suchten Sie stets nach einer Alternative für die Sommermonate und versuchten Schlittschuhe für normalen Bodenbelag zu konstruieren.
Wer im Verein organisiert ist oder häufig mit mehreren Freunden Termine plant, kennt die Probleme, die sich bei der Abstimmung mit mehreren Teilnehmern ergeben. Mit dem Online-Tool Doodle-Umfrage erstellen Sie schnelle und unkomplizierte Terminabsprachen.
Anfang des Jahres 2013 nutzten mehr als 15 Millionen Nutzer den praktischen Terminplaner, der ohne Registrierung genutzt werden kann. Für die Verwendung von Zusatzfunktionen benötigt der User ein kostenloses Benutzerkonto.
Gerade an langen, tristen Herbst- oder Winterabenden ist ein Spieleabend eine gute Idee. Vielleicht laden Sie einige Freunde ein – wenn diese dann noch ihr Lieblingsspiel mitbringen, steht einem gelungenen Event nichts entgegen. Besonders gut kommt eine selbst gestaltete Einladung an, die bereits auf das Thema hinweist. Dekorieren Sie sie mit Spielkarten oder -figuren – hier gilt: Je bunter, desto besser!
Amüsante Szenen aus Slapstickfilmen haben wir sofort vor Augen! Wir kennen die Draisine aus zahlreichen amerikanischen Filmen vor allem als Handhebeldraisine, bei der zwei Personen eine Art Hebel bewegen, um das Gefährt vorwärtszubewegen. Die erzeugte Kraft wird über eine Kurbelschwinge auf die Räder übertragen. Beim Schienenvelo betätigen Sie keinen Hebel, sondern treten kräftig in die Pedale, um voranzukommen. Abhängig vom Anbieter sind Sie bei Ihrem Ausflug mit einer einfachen Handhebel- oder einer Fahrraddraisine unterwegs. Einige Dienstleister kombinieren die Fahrten auf den Bahngleisen mit Geocaching, Bogenschiessen oder anderen sportlichen Aktivitäten, die ideal in der Gruppe durchgeführt werden können.
Grundsätzlich gibt es aufgrund der verschiedenen klimatischen Verhältnisse keinen einheitlichen Termin für das Erntedankfest. In der vorchristlichen Zeit fand das Erntedankfest zur Tagundnachtgleiche statt. Die Menschen brachten den Göttern Opfer dar, um sich für die Ernteerzeugnisse zu bedanken. Als Vorbild für unser heutiges Erntefest diente das jüdische Laubhüttenfest, welches allerdings nicht primär den Dank für die Ernte zum Gegenstand hat. In Mitteleuropa kann man Belege für Erntedankfeste – möglicherweise durch das jüdische Sukkot beeinflusst – bis ins 3. Jahrhundert nach Christus zurückverfolgen.
Amerikanische Krimiserien sind ein Renner im TV. Warum also nicht einmal selbst als Tatortermittler schwierige Fälle lösen? Ein CSI-Training macht es möglich! Professionelle Eventdienstleister haben sich auf die Crime Scene Investigation spezialisiert.
Lösen Sie die kniffligen Fälle mit Freunden oder nehmen Sie als Teambuilding-Massnahme gemeinsam mit Kollegen teil. Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes über die Arbeit eines Forensikers und stellen danach selbst Ihren Scharfsinn unter Beweis!
Wie üblich entstand die Idee der After-Work-Party natürlich in New York, wo man sich Anfang der 90er-Jahre nach getaner Arbeit zu zwanglosen Zusammenkünften in Bars oder Restaurants traf. Über London kam die Idee schliesslich nach Europa. Gerade in grossen Städten, in denen viele Singles leben, sind die Treffen nach der Arbeit sehr beliebt.
Dem Anlass entsprechend bietet sich eine Mottoparty an, das Thema ist in der Regel schnell gefunden: Handelt es sich um einen Auslandsaufenthalt, dreht sich bei der Feier alles um das neue Land. Veranstalten Sie eine englische Tea Party, ein amerikanisches Barbecue oder schmücken den Partyraum in den französischen Nationalfarben – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!