Amerikanische Muffins – einfach selbst gemacht!

Muffins sind nicht nur bei unseren Kleinen beliebt, auch bei Erwachsenen sind sie ein Hit. Solche kleinen Kuchen kann man auf vielfältige Weise zubereiten. Ob süss oder herzhaft – sie schmecken einfach richtig lecker. Wir haben Wissenswertes rund um das Gebäck zusammengetragen und geben Tipps zum guten Gelingen. Die Muffins, die wir als kleine runde Kuchen kennen, stammen aus dem englischsprachigen Raum. So wie wir sie kennen, werden sie in den USA zubereitet. In Grossbritannien gibt es ebenfalls Muffins, hier handelt es sich aber um ein flaches Gebäckstück aus Hefe, das ähnlich wie ein Toast verzehrt wird. Früher gab es in England sogar einen „Muffin-Man“, der die Gebäckteile direkt auf der Strasse verkauft hat. Die Engländer verzehrten die flachen Teile damals mit Butter und Marmelade.

Weiterlesen

Aktuelles zur Weihnachtsdekoration

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Jährlich gibt es für den Menschen kalendarische Déjà-vus. Etwas ganz Besonderes ist der Moment, wenn Sie in der Vorweihnachtszeit die Dekorationskiste hervorholen, den ersten Stern auspacken und sich fragen: Habe ich das nicht gerade schon einmal gemacht? – Dann holen Sie den Rauschgoldengel hervor und befestigen ihn über einem Fenster in ihrem Wohnzimmer. Kritische Blicke Ihrer Kinder zeigen Ihnen, dass sich eventuell doch etwas geändert hat. Ihre Dekoration scheint nicht mehr modern zu sein. Auch Weihnachten hat seine eigenen Trends. Unsere multimediale Gesellschaft macht vor der Einrichtung unserer Wohnungen nicht halt. Grenzen, Klassen, Epochen verwischen, und in den eigenen vier Wänden koexistiert edel neben schrill, bunt neben gedeckt, rund neben eckig und alt neben neu. Dies gilt auch für Weihnachten. Ein Trend ist jedoch festzustellen: Es geht zurück in den Wald.

Weiterlesen

Ein köstliches Buffet –  Tipps zur Zubereitung und Präsentation

Buffets sind eine hervorragende Alternative zu den herkömmlichen Vier-Gänge-Menüs bei Hochzeiten und Geburtstagspartys.  Besonders bei Feiern in der eigenen Wohnung sind Buffets eine gute Idee. Wenn man selber  kreativ wird, statt einen Catering-Service zu engagieren, halten sich auch die Kosten in Grenzen.  Mit ein bisschen Geschick und den richtigen Küchenhelfern lassen sich köstliche Speisen und Desserts zaubern, Ihre Gäste werden staunen. Was Sie für die erfolgreiche Herstellung der kulinarischen Köstlichkeiten benötigen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Weiterlesen

Kreativ und kinderleicht: Kerzen selber giessen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nun ist sie wieder da, die dunkle Jahreszeit. Die Tage werden kürzer, die Preise selbst für grünen Strom werden immer teuer und überhaupt: Es ist der Augenblick gekommen, an dem man die Kerzen wieder auspacken möchte. Doch immer nur langweilige Teelichter sind auch nicht das Wahre. Warum nicht einfach Kerzen selber giessen? Das ist nicht nur eine tolle Aktivität mit Kindern, sondern man kann sich auch selbst kreativ vollkommen ausleben. Ob Farben, Formen oder sogar mit Duft – Ihnen sind fast keine Grenzen gesetzt! Wir verraten, was Sie benötigen und wie das Kerzengiessen funktioniert!

Weiterlesen

Herbsthochzeiten – Klischees und wie man sie vermeiden kann

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ihr Liebster hat es endlich getan! Er hat Ihnen den lang ersehnten Antrag gemacht –schliesslich liegen Verlobungen wieder im Trend – und Sie haben sich verlobt. Das bedeutet, dass jetzt die Planungen für Ihre Traumhochzeit im Herbst beginnen (oder auch beginnen sollten) – und da soll alles wie aus dem Bilderbuch sein. Also muss eine Dekoration in Orange-Tönen her, es wird schmackhafte Herbstküche mit Kürbis & Co. aufgetischt und die Feierlichkeiten müssen drinnen stattfinden? Aber absolut nicht! Wir räumen auf mit den festgefahrenen Herbstklischees und bringen frischen Wind auf und in Ihre Hochzeit!

Weiterlesen

Dekorieren mit Kürbissen

Man kennt Kürbisse mit ausgeschnitzten Gesichtern vor allem vom amerikanischen Fest "Halloween". Dabei wurden Kürbisse schon immer für herbstliche und festliche Anlässe zum Dekorieren genutzt – und das ganz ohne Gruselgesichter. Ob ausgehöhlt als schicke Vase für ein Blumengesteck oder doch lieber angemalt, Kürbisse kann man perfekt weiterverarbeiten und auf vielfältige Art und Weise nutzen. Und man hat so immer einen Blickfang auf der Tafel, egal ob beim Familienessen oder beim gemeinsamen Erntedankfest mit allen Freunden. Und das Beste daran? Aus dem Inneren kann man schmackhafte Herbstgerichte mit Kürbis zaubern.

Weiterlesen

Herrlich romantisch: eine Winterhochzeit

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die meisten Hochzeitspaare entscheiden sich für einen Heiratstermin im Frühjahr oder Sommer. Eine Winterhochzeit kann ebenso schön und romantisch werden – mit den Schweizer Alpen als Kulisse wird das Event zum Wintermärchen. Glitzernder Schnee, verschneite Tannen und eine zauberhafte Dorfkirche sorgen dafür, dass der "schönste Tag" im Leben garantiert unvergesslich bleibt. Bei der Auswahl des Datums ist Organisationstalent gefragt, denn rund um die Weihnachtszeit haben die meisten Gäste vermutlich bereits einige Termine.

Weiterlesen

Alles, was zu einem perfekt geplanten Buffet gehören sollte

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sie planen den Geburtstag des Liebsten? Sie wollen eine Hochzeit im kleinen und intimen Kreis feiern? Es gibt verschiedenste Gelegenheiten, bei denen die Wahl des Essens auf ein Buffet fällt. Buffets bieten Abwechslung und decken meist alle Bereiche, vom Salat über Suppe bis hin zu Früchten und Desserts, ab. Der Vorteil: Jeder kann sich selbst bedienen, was bedeutet, dass man auf einen kostspieligen Kellner-Dienst verzichten kann. Zudem kann man so auch Rücksicht auf seine Gäste nehmen, indem man zum Beispiel auch vegetarische oder gar vegane Produkte anbietet, was bei einem à la carte Menü meist schwierig zu gestalten ist. Doch was gilt es für ein perfektes Buffet alles zu bedenken?

Weiterlesen

Die Sixties sind zurück! Feiern Sie wie der Cast von Mad Men!

Die Serie Mad Men bricht in den USA und auch auf dem Rest der Welt einen Rekord nach dem anderen. Die Geschichten drehen sich rund um die stylishe Werbeagentur Sterling Cooper und den Werbefachmann Don Draper. Aber auch die wunderschönen Mitarbeiterinnen und allerlei Verwicklungen sorgen dafür, dass die siebte und letzte Staffel mit Spannung in der Schweiz erwartet wird. Es ist also nur logisch, dass Mad-Men-Partys der letzte Schrei sind – und mit diesen Tipps unternehmen auch Sie mit Ihren Gästen eine Zeitreise in die Swinging Sixties! Um eine richtige Party im Stil der Mad Men zu planen, gibt es ganz klar den einen fundamentalen Mittelpunkt des Veranstaltungsorts: die gut bestückte Bar. Sie ist das Herzstück und ihr sollte besondere Aufmerksamkeit gelten. Die bekanntesten Drinks, die in der Serie genüsslich verzehrt werden, sind natürlich Martinis, Brandy Alexander oder der "Old fashioned". Drucken Sie kleine Rezeptkarten aus und legen Sie sie an der Bar bereit, sodass Ihre Gäste sich ihren Favoriten aussuchen können.

Weiterlesen

Die Location ansprechend dekorieren: Fachkräfte sorgen für die professionelle Umsetzung

Wer ein Event organisieren möchte, der wählt zunächst einmal die Location aus. Diese muss anschliessend dem jeweiligen Anlass entsprechend dekoriert und ausgestattet werden. Hierbei handelt es sich sowohl um die Erstellung von Bühnenbildern als auch um die Vorbereitung der Tische und des Wandschmucks. Die Arbeiten sind sehr vielschichtig und erfordern eine genaue Planung. Durch Bühnenbildner, Innendekorateure und andere Fachkräfte gelangen Sie schnell zur gewünschten Einrichtung. Entsprechende Dienstleister verfügen über einen grossen Erfahrungsschatz und unterstützen Sie in vielen Bereichen. Sie können ihnen entweder den Entwurf eines Konzeptes oder die Umsetzung Ihrer eigenen Vorstellungen übertragen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});