Gäste empfangen, Gäste verwöhnen

Wenn sich Besuch ankündigt, ist das immer ein Anlass zur Freude, aber oftmals auch der Grund für viele Fragen: Was koche ich, welche Getränke biete ich an, wie dekoriere ich Tisch oder Tafel und wie kann ich meinen Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten? Egal ob Party, Fest oder gemütliches Beisammensein – wir erklären, wie man seine Gäste mit allen Sinnen verwöhnt.

Weiterlesen

Mit Bettsofas Gäste praktisch und komfortabel unterbringen

Gäste in den eigenen vier Wänden begrüssen zu dürfen und einen schönen Abend mit ihnen zu verbringen, führt häufig zur Frage nach einer geeigneten Übernachtungsmöglichkeit. Nicht immer steht in allen schweizerischen Haushalten ein Gästezimmer bereit, um ein oder mehrere Personen mit einem eigenen Bett unterzubringen. Selbst wenn ein solches Zimmer vorhanden ist, nehmen klassische Betten unnötig viel Wohnfläche ein, die ohne Gäste besser genutzt werden könnte. Eine zeitgemässe und praktische Alternative sind Bettsofas, die in vielfältigen Formen erworben werden können.

Weiterlesen

Die flexible Esszimmergestaltung – für die Bewirtung vieler Gäste

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sie bewirten gern Gäste, verfügen aber nur über eine relativ kleine Wohnung? Wie Sie mit mobilen Möbeln, raffinierten Tricks und ein bisschen Fantasie selbst einen kompakten Raum in einen Festsaal für kulinarische Diners verwandeln, das verraten Ihnen die folgenden Tipps. Sie brauchen kein Esszimmer, um in fröhlicher Runde feiern zu können. Wenn Sie in Ihrem Wohnzimmer oder Ein-Zimmer-Apartment ausreichend mittigen Platz besitzen, um dort einen Tisch aufzustellen, ist alles andere ein Kinderspiel. Wer gerne Gäste bewirtet, sollte die Möblierung im Zentrum des Raumes so mobil wie möglich halten. Hierfür gibt es einen einfachen Trick: Bei der Einrichtung legen Sie den Umfang, den Ihre Tischfläche benötigt, mit Zeitungspapier auf dem Boden aus und stellen auf diese Fläche ausschliesslich Möbel, die schnell beiseite geräumt werden können.

Weiterlesen

Angelaufenes Silber - Schrecken vor der Party

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Es gibt Partys, bei denen vorzugsweise Pappgeschirr und Plastikbecher zum Einsatz kommen. Bei anderen Events hingegen können Sie bei Ihren Gästen Punkte sammeln, wenn das gute Silberbesteck auf dem Tisch präsentiert wird. Auf diese Weise zeigen Sie ihnen Ihre Wertschätzung - sofern das Silberbesteck nicht angelaufen ist. Am Abend steht Ihre Geburtstagsfeier oder ein anderes wichtiges Event an, das Sie bei sich zu Hause zelebrieren möchten? Dann ist es ratsam, möglichst schon am Vortag damit zu beginnen, die entsprechenden Utensilien bereit zu legen. So vor allem auch das gute, alte Silberbesteck. Werfen Sie unbedingt einen prüfenden Blick darauf.

Weiterlesen

Ein köstliches Buffet –  Tipps zur Zubereitung und Präsentation

Buffets sind eine hervorragende Alternative zu den herkömmlichen Vier-Gänge-Menüs bei Hochzeiten und Geburtstagspartys.  Besonders bei Feiern in der eigenen Wohnung sind Buffets eine gute Idee. Wenn man selber  kreativ wird, statt einen Catering-Service zu engagieren, halten sich auch die Kosten in Grenzen.  Mit ein bisschen Geschick und den richtigen Küchenhelfern lassen sich köstliche Speisen und Desserts zaubern, Ihre Gäste werden staunen. Was Sie für die erfolgreiche Herstellung der kulinarischen Köstlichkeiten benötigen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Weiterlesen

Wenn Gäste kommen – Handtücher dekorativ gestalten

Sie haben Gäste eingeladen, die bei Ihnen auch übernachten wollen? Dann ist es natürlich wichtig, dass die Räumlichkeiten hübsch dekoriert werden. Ein Blumenstrauss hier, eine schöne Tischdecke dort, und auch an die Handtücher sollten Sie denken. Denn wenn die nett gefaltet oder gar Figuren aus ihnen geformt sind, wird jeder Schlafraum und jedes Gäste-Bad erst recht zum Blickfang. In den meisten Hotels ist es üblich, dass selbst die Hand- und Badetücher in dekorativer Art und Weise hergerichtet sind. Mit ein paar Handgriffen wird es auch in Ihrem Zuhause gelingen, diese Tücher nett in Szene zu setzen. Denn sicherlich wollen Sie Ihren Gästen doch etwas Besonderes bieten.

Weiterlesen

Was genau ist eigentlich Gastfreundschaft?

In Kürze steht ein besonderes Event an und Sie haben dazu Gäste eingeladen? Einige von ihnen werden vielleicht sogar bei Ihnen übernachten? Wie schön. Sicherlich freuen Sie sich auf den Besuch. Denn dann wäre bereits die wichtigste Voraussetzung dafür erfüllt, dass man sich bei Ihnen wohlfühlen und Sie als Gastgeber schätzen wird. Es gibt natürlich Menschen, die eine solche Form der Gastfreundschaft vor allem damit gleichsetzen, dass ein Haufen Arbeit, ein umfangreicher Hausputz und somit viel Stress bevorstehen. Aber ist das tatsächlich so? Grundsätzlich wird Gastfreundschaft von vielen Menschen unterschiedlich bewertet. Und in der Tat bietet diese Thematik Raum für weitreichende Interpretationen. Im Allgemeinen jedoch sollten vor allem diese Kriterien erfüllt sein:

Weiterlesen

Das passende Outfit für die Beerdigung

Eine Beerdigung ist immer ein äusserst trauriges Ereignis, der Verlust eines geliebten Menschen nur schwer zu verkraften. Wer deshalb der Ansicht ist, dass diesbezüglich die Mode-Frage in den Hintergrund rücke, irrt. Denn gerade bei einer Trauerfeierlichkeit ist absolutes Fingerspitzengefühl gefragt, wenn es um die Wahl des Outfits geht. Natürlich ist eine Beerdigung keine Modenschau. Aber dennoch, mit Blick auf den unerfreulichen Anlass ist es wichtig, auf eine adäquate Kleiderauswahl zu achten. Wenn Sie die folgenden Tipps beherzigen, sind Sie in jedem Fall dem Anlass entsprechend gekleidet.

Weiterlesen

Wenn Gäste kommen: Snacks witzig angerichtet

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein geselliges Miteinander, zum Beispiel mit Freunden, Kollegen oder mit der Familie ist immer wieder etwas Schönes. Klar, dass dabei auch der eine oder andere kleine Snack nicht fehlen sollte. Es wäre allerdings doch sehr schade, wenn man diese kulinarischen Leckereien schlicht und einfach auf Alltagsgeschirr präsentieren würde. Servieren Sie doch mal witzig angerichtete Snacks. Haben Sie Lust, Ihre Gäste auf eine besonders kreative und zugleich witzige Art und Weise zu beeindrucken? Keine Angst, das ist keineswegs mit viel Arbeit oder mit einem ausserordentlichen Zeitaufwand verbunden. Sondern schon mit ein paar Handgriffen machen Sie aus leckeren Snacks kulinarische Gaumenfreuden, die auch noch lustig anzusehen sind.

Weiterlesen

Cocktails: Ob mit oder ohne Alkohol, sie sind immer ein Highlight

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Cocktails präsentieren sich meistens in auffälligen Farben, werden ansprechend dekoriert und schmecken zudem noch köstlich. Klassischerweise enthalten sie Alkohol, mittlerweile sind allerdings viele alkoholfreie Varianten bekannt. Auf einer Geburtstagsfeier, einer Hochzeit oder einem Firmenjubiläum bauen Sie eine Bar auf und servieren den Gästen die Getränke. Durch einen Barkeeper und die richtige Beleuchtung kommt schnell Partystimmung auf. Getränke werden auf jedem Event benötigt, Cocktails sind allerdings etwas Besonderes. Sie begeistern die Menschen und überzeugen optisch und geschmacklich. Zur Auswahl stehen viele verschiedene bekannte Cocktails, wie der Swimmingpool oder der Caipirinha. Beide lassen sich mit und ohne Alkohol anfertigen, was die Kundenanzahl erhöht. Doch die Organisation einer solchen Bar bedarf einiger Vorbereitung und Sie müssen in jedem Fall das richtige Personal auswählen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});