So bewerben Sie Ihre Autorenlesung

Ob im kleinen oder im grösseren Kreis: Autorenlesungen erfreuen sich sowohl auf dem Lande als auch in der Grossstadt einer stetig wachsenden Beliebtheit. Wenn man bedenkt, dass sich auch im Zuge der wachsenden Relevanz des Internets sowohl für echte Autoren als auch für Schreiberlinge unterschiedlichster Art ein wahrlich beeindruckendes Chancenpotenzial bietet, ist diese Entwicklung gut nachzuvollziehen. Natürlich dient eine Autorenlesung vor allem dazu, den Bekanntheitsgrad des Autors zu erhöhen. Umso wichtiger ist es deshalb, möglichst schon im Vorfeld ein breites Publikum anzusprechen und es für den Besuch der Autorenlesung zu begeistern.

Weiterlesen

Die Fotobox – Erinnerungen mit nach Hause nehmen

Um ein einzigartiges Event zu kreieren, werden verschiedene Dienstleistungen angeboten. Die Veranstalter müssen sich von der Masse abheben und ungewöhnliche Ideen umsetzen. Der Vorteil einer Fotobox ist, dass sie auf die jeweilige Veranstaltung abgestimmt werden kann. Sei es für die Messe, die Hochzeit oder den Kindergeburtstag, die Wandlungsmöglichkeiten sind gross. Bei einer Fotobox handelt es sich um eine Vorrichtung, welche dazu dient, Erinnerungsfotos aufzunehmen. Die Gäste beziehungsweise die Besucher können sich verkleiden oder es wird ein passender Papprahmen für die Bilder ausgewählt. So lässt sich ein Bezug zur Veranstaltung herstellen und die Fotos werden auch in den nächsten Tagen mit Stolz betrachtet.

Weiterlesen

So gelingt das Sportturnier – Tipps zur Planung und Organisation

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sportturniere sind gerade im Sommer eine beliebte Aktivität. Ganz gleich ob Fussball-, Tennis- oder Tanzturnier, man kann damit sowohl Geld für den guten Zweck sammeln als auch eine Menge Spass haben. Natürlich erfordert ein solches Event einige Vorbereitung, aber mit unseren Tipps und ein wenig Planungsgeschick wird das Turnier zum "Kinderspiel". Zuerst fällt naturgemäss die Entscheidung, welche Art von Turnier Sie planen wollen. Ist dieses Problem gelöst, geht es an die Planung. Ganz oben auf Ihrer Liste sollte nun die Organisation

Weiterlesen

Studio Schenker AG, Luzern, macht Ihre Werbebotschaft zum Blickfang - Digitaldruck, Beschriftungen und Werbetechnik

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer als Unternehmen in der öffentlichen Wahrnehmung präsent sein will, der muss seine Werbebotschaften wirkungsvoll in Szene setzen. Präsentations- und Werbelösungen müssen dabei professionell und ästhetisch ansprechend gestaltet sein, damit die Botschaften ihre maximale Wirkung entfalten können. Hier sind echte Werbetechnik-Profis gefragt, die genau dies perfekt umsetzen. Eine ausgezeichnete Adresse für professionelle Innen- und Aussenwerbung ist das Unternehmen Studio Schenker AG in Luzern. Ob Fassadenwerbung, Schaufenster-Präsentationen, Fahrzeugbeschriftungen oder vieles mehr: Die Profis machen Ihre Werbebotschaften garantiert zum Hingucker!

Weiterlesen

Das Sponsoren-Exposé: Mit diesen 5 Tipps überzeugen Sie Geldgeber von Ihrem Event

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Potenzielle Geldgeber für Events werden meist mit Anfragen überhäuft, Veranstaltungen mit Produkten oder Finanzspritzen zu unterstützen. Es ist daher entscheidend, dass Sie schon mit Ihrem Exposé aus der Masse der Bewerbungen herausstechen – und zusätzlich noch innovative und wirksame Kommunikationstools anbieten, die Ihre Mitbewerber nicht im Portfolio haben. Die folgenden fünf Tipps liefern Beispiele für aussergewöhnlich effektive Wege, Ihren Sponsoren mit einem Überblick über Ihre Veranstaltung dieselbe schmackhaft zu machen. Vorab ein Tipp zu den erwähnten Kommunikationstools: Neben den Klassikern wie Sponsoren-Erwähnung auf allen Werbemitteln, Give-aways für Teilnehmer etc. sollten Sie "out-of-the-box" denken. Entsprechende Stichworte sind Ambient- und Guerilla-Marketing. Sie finden eine Vielzahl entsprechender Promotion-Aktionen im Internet, die Sie für Ihr Event adaptieren und deren Inszenierung Sie Ihren Sponsoren anbieten können. Achten Sie dabei nur darauf, dass die Massnahme auch nachweislich die Zielgruppe Ihres zukünftigen Kooperationspartners anspricht und bestenfalls einen viralen Effekt hat, der über die Dauer der Veranstaltung selbst hinausweist.

Weiterlesen

So nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihr Event zu planen und promoten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Event – ganz gleich, ob Feier, Musical oder Werbeveranstaltung – zu planen und zu promoten ist jede Menge Stress und erfordert Konzentration und eine hervorragende Organisation. In der heutigen Zeit ist es unabdingbar, die sozialen Netzwerke in die Planungen einzubeziehen. Ob Gästeliste, Werbung oder Event-Nachbegleitung – wir zeigen Ihnen auf, wie Sie Facebook, Twitter, Instagram und Co. effektiv und sinnvoll einsetzen können, um Ihre Arbeit zu erleichtern und effektiv zu verbessern. Die richtigen Tools für die Vorbereitung Ohne das Netz geht heute quasi nichts mehr. Da ist es sinnvoll, ein paar gute Kniffe zu kennen. Schon bei der Planung kann das Internet mit seinen Apps und Programmen äusserst hilfreich sein. Über diese Programme können Sie einfach mit Kollegen, Lieferanten und Kunden in Kontakt bleiben und die Abläufe jederzeit aktuell halten. Gerade dann, wenn sich die beteiligten Personen nicht im selben örtlichen Umfeld aufhalten, sind es Programme wie Skype oder Google Talk, über die man jederzeit miteinander in Verbindung treten kann. Ein Vorteil solcher Programme ist, dass man sie heutzutage auch mobil, also über das Handy, nutzen kann. So lassen sich zum Beispiel Kosten für anfallende Telefonate reduzieren. Wenn man mit dem Ausland telefonieren muss, ist das ein nicht unerheblicher Kostenfaktor.

Weiterlesen

Acht Wege, wie Ihre Ladeneröffnung ein voller Erfolg wird

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Geschäft auf die Beine zu stellen – das ist ein grosser Schritt, den viele von uns nur einmal in ihrem Leben wagen werden! Umso wichtiger ist es, dass das Event rund um den Start perfekt geplant und organisiert wird. Hier finden Sie acht Ideen, wie Sie Ihre Ladeneröffnung zu einem unvergesslichen Event werden lassen können. [speakstaff_player] 1. Die Gästeliste Die Eröffnung ist Ihr erstes Erscheinen, welches zukünftige Kunden oder Gäste in Erinnerung behalten werden. Natürlich werden all Ihre Freunde, die Familie und viele Bekannte auf der Gästeliste stehen. Das ist gut, denn damit ist schon mal ein gewisser "Grundstock" an Kunden im Laden. Das kann weitere Gäste anlocken. Doch zusätzlich sollten Sie Einladungen an lokale Prominente, Sportler oder Politiker versenden. Gerade Personen wie Gemeindepräsidenten nutzen solche Gelegenheiten gerne, denn zum einen ist das öffentliche Erscheinen auch für sie Werbung, zum anderen zeigen sie so ihr Engagement für die lokale Wirtschaft. Natürlich wird nicht jeder "Promi" dazu bereit sein, ohne Gage auf Ihrer Ladeneröffnung aufzutauchen – aber fragen kostet nichts und bei so manchen reicht auch schon die Aussicht auf leckere Snacks und kühle Getränke.

Weiterlesen

Promotion-Event - Machen Sie Ihr Unternehmen bekannt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Unternehmen machen zunehmend mit Promotion-Events auf sich aufmerksam um Neukunden zu gewinnen. Steigende Budgets in den Betrieben weisen darauf hin, dass das Event-Marketing als Kommunikationsmedium immer wichtiger wird. Viele Firmen setzen dabei auf erlebnisorientierte Events, die Emotionen schaffen. Machen Sie Ihr Unternehmen einzigartig Der Erlebnishunger der Gesellschaft steigt, gleichzeitig werden sich die Produkte jedoch immer ähnlicher. Wenn Sie als Unternehmen ein Promotion-Event planen, müssen Sie mit einem Highlight aufwarten, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu erlangen.

Weiterlesen

Sponsoren finden für Ihr Event

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gerade Vereine und Verbände leben bekanntlich von einem gewissen Bekanntheitsgrad. Allerdings verbergen sich genau in dieser Hinsicht mitunter unüberwindbare Hürden für kleine oder neue Institutionen. Natürlich ist es hierbei unerlässlich, von Anfang an konsequent und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln die Werbetrommel zu rühren. Aber was, wenn die finanziellen Möglichkeiten nur begrenzt sind? Unter diesen Voraussetzungen ist es geradezu unmöglich, Events oder Veranstaltungen auf die Beine zu stellen, um somit nach und nach bekannter zu werden. Ein Rattenschwanz mit Folgen...

Weiterlesen

Das gelungene Messe-Event

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine Messe ist sowohl für Jungunternehmer als auch für erfahrene Unternehmer ein Highlight, das ungeahnte Erfolgschancen bieten kann. Umso wichtiger ist es da, bei der Planung eines Messe-Events wohldurchdacht und mit dem richtigen Konzept vorzugehen. Bevor Sie an die Planungen herangehen, bietet es sich zunächst an, umfassende Informationen über die Messeorganisation einzuholen. Dies beginnt bei der Prüfung des Renommees des jeweiligen Veranstalters, setzt sich über die Analyse der vertraglichen Rahmenbedingungen fort und geht dann mit der Informationsbeschaffung durch persönliche Gespräche mit den Initiatoren der Messe weiter.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});