So gelingt das Sportturnier – Tipps zur Planung und Organisation

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sportturniere sind gerade im Sommer eine beliebte Aktivität. Ganz gleich ob Fussball-, Tennis- oder Tanzturnier, man kann damit sowohl Geld für den guten Zweck sammeln als auch eine Menge Spass haben. Natürlich erfordert ein solches Event einige Vorbereitung, aber mit unseren Tipps und ein wenig Planungsgeschick wird das Turnier zum "Kinderspiel". Zuerst fällt naturgemäss die Entscheidung, welche Art von Turnier Sie planen wollen. Ist dieses Problem gelöst, geht es an die Planung. Ganz oben auf Ihrer Liste sollte nun die Organisation

Weiterlesen

Eventmarketing auf Social-Media-Plattformen, Teil 2 – die Fortsetzung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im ersten Teil unseres Ratgebers zum Thema Social Media Marketing für Events haben wir Ihnen fünf wichtige Tipps für diese Spezialform der Eventorganisation gegeben. Da aller guten Dinge aber zehn sind (oder so ähnlich ...), liefern wir Ihnen an dieser Stelle weitere fünf Hinweise, die Sie sich näher anschauen sollten. Wie auch im vorangegangenen Ratgeber gilt: Die Tipps sind in keiner speziellen Reihenfolge aufgebaut. Der erste Ratschlag ist also nicht wichtiger als der letzte oder umgekehrt. Sie sollten daher versuchen, alle Tricks mit der gleichen Sorgfalt anzugehen, um nicht ein womöglich wichtiges Feld komplett zu ignorieren.

Weiterlesen

Eventmarketing auf Social-Media-Plattformen, Teil 1 – die Anfänge

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Events sollten Sie unbedingt auch über die etablierten Social-Media-Kanäle bekannt machen – und damit erzählen wir Ihnen sicherlich nichts Neues. Allerdings können Sie auch bei dieser Arbeit viele Fehler machen. Wir helfen Ihnen daher mit den zehn besten Tipps dafür, Ihre Veranstaltung über Facebook & Co. auch im digitalen Zeitalter an die grosse Glocke zu hängen. Vernachlässigen dürfen Sie diese Punkte unterdessen natürlich gar nicht. Es ist jedoch schwer, in der lauten, bunten Welt der Social-Media-Dienste den Überblick zu behalten und die wertvollen von den überflüssigen Hinweisen zu unterscheiden. Wenn Sie also sagen: "Es gibt doch aber viel mehr als zehn gute Tricks!", dann haben Sie sicherlich recht – aber wir konzentrieren uns an dieser Stelle auf die wirklich wichtigen Aspekte dieses Teils im Eventmanagement.

Weiterlesen

Was genau ist eine Zielgruppe und wo finde ich meine? Zielgruppendefinition leicht gemacht

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Egal ob Sie Marktforschung für Ihr Unternehmen betreiben oder aber ein Event organisieren möchten, wichtigste Frage ist immer: Für wen genau soll die Veranstaltung sein? Vor allem die Definition im Eventmarketing ist wichtig, um eine professionelle und zugleich spannend inszenierte Vorstellung zu liefern, deren Konzept genau die beabsichtigte Zielgruppe trifft. Für die Eventorganisation ist die Frage der genauen Zielgruppe von entscheidender Bedeutung. Klar ist, dass Ihre Zielgruppe in erster Linie natürlich Ihre Gäste sind. Immerhin wird für sie ja das Ganze veranstaltet, deshalb sollte alles auch genau auf sie abgestimmt und zugeschnitten sein. Niemandem nützt eine Kochvorstellung mit den neuesten Küchenhelfern, wenn Sie eine Gruppe von Managern eingeladen haben.

Weiterlesen

Die organisatorischen Risiken eines Events – was kann alles schiefgehen?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Sie sich schon des Öfteren mit Events auseinandergesetzt haben, kennen Sie auch die eine alles entscheidende Frage: Was kann dabei eigentlich alles schiefgehen? Eines der grössten Risiken liegt selbstverständlich in der Organisation. Auch wenn das Konzept noch so gut ist, aber der Service nicht funktioniert oder aber die Moderation nicht stimmig ist, nützt die beste Idee zur Veranstaltung nichts. Meistunterschätzte Aufgabe beim Event Die Organisation gehört zu den am meisten unterschätzten Aufgaben bei der Eventplanung. Vor allem unerfahrene Veranstalter haben meist keine richtige Vorstellung, welche Aufgaben, Probleme und Herausforderungen überall und spontan entstehen können. Doch wer hier auf Struktur, eine Profi-Checkliste und gewisse Regeln setzt, hat viel getan, um späteres Chaos zu vermeiden.

Weiterlesen

Promotion-Event - Machen Sie Ihr Unternehmen bekannt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Unternehmen machen zunehmend mit Promotion-Events auf sich aufmerksam um Neukunden zu gewinnen. Steigende Budgets in den Betrieben weisen darauf hin, dass das Event-Marketing als Kommunikationsmedium immer wichtiger wird. Viele Firmen setzen dabei auf erlebnisorientierte Events, die Emotionen schaffen. Machen Sie Ihr Unternehmen einzigartig Der Erlebnishunger der Gesellschaft steigt, gleichzeitig werden sich die Produkte jedoch immer ähnlicher. Wenn Sie als Unternehmen ein Promotion-Event planen, müssen Sie mit einem Highlight aufwarten, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu erlangen.

Weiterlesen

So sparen Sie Geld bei Eventagenturen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Sie in einem typischen mittelständischen Unternehmen tätig sind, werden Sie wahrscheinlich jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen in Angriff nehmen – für Ihre Mitarbeiter, eventuelle neue Kunden, die Presse und dergleichen mehr. Beim Einkauf der für diese Events notwendigen Leistungen wird die ansonsten straffe Organisation im Unternehmen aber häufig vernachlässigt. Wir verraten Ihnen, wie Sie es richtig machen. Wieso Events Kostenfallen sein können Wenn Sie in Ihrem Unternehmen keine eigene Abteilung für Events haben – und nur die wenigsten Betriebe können eine solche Abteilung vorweisen –, werden Sie wahrscheinlich auf die Dienste externer Anbieter zählen. Gehört Eventmanagement nicht zufällig zum Kerngeschäft Ihres Unternehmens, sind diese Agenturen häufig ein probates Mittel. Aber: Fachwissen über dieses Themengebiet liegt bei Ihnen damit nicht vor.

Weiterlesen

So gelingt ein deftiges Ritteressen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob als unterhaltsame Idee für eine Geburtstagsparty oder einfach als originelles Gartenfest: Mit einem Ritteressen bieten Sie Ihren Gästen ein besonderes Event. Wenn Sie sich immer schon gefragt haben, wie zu König Artus' Zeiten gelebt und gespeist wurde, sollten Sie sich mit der Organisation dieser Veranstaltung einen Eindruck verschaffen können. Denn allein der Festschmaus ist nicht alles, zu einem richtigen Ritteressen gehören auch unterhaltsame Gaukler, Burgfräulein und vielleicht sogar ja die eine oder andere spielerische Unterhaltung einfach dazu.

Weiterlesen

Perfekte Unterhaltung für kleine Gäste

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bei Veranstaltungen, an denen die ganze Familie teilnimmt, sorgt ein ansprechendes Rahmenprogramm für die Unterhaltung der kleinen Gäste. Professionelle Veranstalter kümmern sich auf Firmen- oder Mitarbeiterevents um die Kinder. Auf einem privaten Familienfest oder einer Grossveranstaltung kommen spezielle Kinderattraktionen ebenfalls gut an.

Weiterlesen

Eine gut organisierte Weinprobe bietet mehr als kulinarische Genüsse

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Vielleicht haben Sie ja Bekannte und Verwandte in Ihrem Umfeld, die ein gutes Gläschen Wein zu schätzen wissen. Dann bietet sich im Spätsommer oder Herbst die Veranstaltung einer Weinprobe an. Auch für Unternehmer, die ihren Kunden die neuen Sorten oder die aktuelle Ernte der Weinberge vorstellen möchten, eignet sich diese Form eines Events hervorragend. Grundsätzlich ist einiges zu bedenken und vorzubereiten, wobei Sie vor allem auf das richtige Ambiente achten sollten. Denn gerade wenn es um den Genuss eines guten Tropfens geht, spielt die richtige Atmosphäre eine wesentliche Rolle. Schliesslich möchten Sie und Ihre Gäste mit allen Sinnen geniessen, was die genaue Planung jedes noch so winzigen Details nötig macht.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});