Wie wird der Besuch beim Firmen-Sommerfest nicht zum Fiasko?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Sommer bringt nicht nur Sonne und das Auftanken der Akkus mit sich, sondern auch Eventbesuche, die zum Pflichtprogramm vieler Arbeitnehmer gehören. Dabei steht natürlich das Sommerfest des eigenen Unternehmens ganz weit vorne auf der Liste der Events, deren Besuch ein absolutes Muss ist. Aber Vorsicht, beim Firmen-Sommerfest lauern zahlreiche Stolperfallen, mit denen man sich und dem Ruf in der Firma nachhaltigen Schaden zufügen kann. Wie meistert man ein solches firmeninternes Sommerfest also nicht nur unbeschadet, sondern wie kann man dabei glänzen? Gibt es Faustformeln und bestimmte Verhaltensregeln, oder kann man bei einem solchen Event vollkommen zwanglos operieren? Wir haben die Antworten und die wesentlichen Benimmregeln für Sie, damit das Firmen-Sommerfest nicht im beruflichen Fiasko endet, und verraten, welche Klippen Sie umschiffen müssen, wenn Sie den Tag mit Ihren Chefs und dem Rest der Belegschaft begehen.

Weiterlesen

LUGA: Die Zentralschweizer Messe öffnet wieder ihre Pforten

Vom 25. April bis zum 04. Mai findet die LUGA 2014 in Luzern statt. Die Messe gilt als wichtiger Schau- und Vernetzungsplatz der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Zentralschweiz.  Die Messe steht dieses Jahr unter dem Motto "Vielfalt" und scheint diesem durch ihr Programm auch alle Ehre zu machen. Vom Origamikünstler über Säulirennen bis zu einer riesigen begehbaren Zeitung hat die Messe einiges an Attraktionen zu bieten.

Weiterlesen

Golf-Schnupperkurs oder Minigolf: Viel Spass beim gemeinsamen Teamevent

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sportliche Aktivitäten sind als Teamevent gefragt. Viel Spass haben alle Kolleginnen und Kollegen bei einem gemeinsamen Golf-Schnupperkurs. Egal ob Sie als Neuling das erste Mal den Schläger schwingen oder schon über ein gutes Handicap verfügen: Auf der Driving Range und beim anschliessenden Spiel auf dem Grün haben alle Mitarbeiter Gelegenheit, sich besser kennenzulernen. Wer nicht zu weit abschlagen möchte, entscheidet sich für den gemeinsamen Besuch einer Minigolfanlage. Die Geschichte des Golfs geht zurück bis ins 15. Jahrhundert. Ein Blick in Wikipedia verrät, dass Schottland als Wiege des Golfs gilt. Inzwischen haben Forschungen ergeben, dass der Sport bereits im 13. Jahrhundert in den Niederlanden erfunden worden sein könnte. Damals gab es noch keine richtigen Golfschläger, man schlug die Kugeln mit langen Stöcken in die Löcher.

Weiterlesen

Zauberhafte Unterhaltung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Was hat Unternehmertum mit Zauberei zu tun? Manchmal gar nicht sowenig. Besonders dann nicht, wenn es in der Firma um Visionen geht, die sich prima auch in Illusionen umsetzen lassen. Zum Betriebsfest, zum öffentlichen Event oder auch für die nächste Konferenz kann dann ein klug ausgewählter Magier nicht nur unterhaltsam, sondern oftmals sogar lehrreich sein. Hier geht es nicht einfach nur um Zauberei, sondern vor allem um die Verbindung von Unterhaltung und Illusion, die nicht selten auch Kunden und Partner begeistern kann. Auch für die eigenen Mitarbeiter bringt diese Verbindung lehrreiche Eindrücke, vor allem dann, wenn sie mitmachen dürfen.

Weiterlesen

Im Hochseilgarten das Wir-Gefühl stärken

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Viele Unternehmen setzen bei einem Teamevent auf vollen Körpereinsatz und gehen gemeinsam mit allen Kollegen in einen Hochseilgarten. Um die luftigen Höhen zu überwinden, kommt es auf Teamwork und Vertrauen an - eingefahrene Strukturen aus den Betrieben gelten hier nicht mehr! Während des Kletterns erleben sich die Kollegen in einem aktiven Prozess und der Einzelne selbst hat Gelegenheit, sich von einer anderen Seite zu entdecken.

Weiterlesen

So findet man den perfekten Redner für ein Jubiläum

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Planen Sie in ein Event im grösseren Rahmen, sollten Sie sich überlegen, ob ein Redner die Gäste empfängt und diese kurz über den Ablauf oder den Grund der Veranstaltung informiert. Doch Redner ist nicht gleich Redner, dies gilt vor allem, wenn Sie etwa ein Jubiläum veranstalten. Ob dieses im privaten Bereich angesiedelt ist oder als Firmenveranstaltung über die Bühne geht: Es stellt ganz spezielle Anforderungen an die Person, die Sie als Redner engagieren möchten.

Weiterlesen

Wie Sie Kunden auf Marketing-Events gewinnen - und dabei Spass haben

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Um Ihre Kunden (und Personen, welche noch zu Ihren Kunden werden sollen) vom Kauf der eigenen Produkte oder Dienstleistungen zu überzeugen, sind Marketing-Events eine sinnvolle Lösung. Allerdings wird Werbung wohl bis in alle Ewigkeit sofort einen negativen Beigeschmack bei den Besuchern Ihres Events hervorrufen. In den folgenden Abschnitten zeigen wir Ihnen jedoch, wie Sie auch die grössten Skeptiker von Ihrer Veranstaltung überzeugen können.

Weiterlesen

Networking und Events - eine vielversprechende Symbiose

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Networking nimmt im so genannten Big Business einen immer gewichtigeren Stellenwert ein. Denn in Anbetracht der Tatsache, dass das Internet aus der unternehmerischen Welt einfach nicht mehr wegzudenken ist, bietet es sich geradezu an, Produkte und Dienstleistungen auch auf dieser "weltweiten" Ebene zu offerieren. Schliesslich gelingt es so erheblich leichter, eine grössere Zielgruppe zu erreichen und im Zuge dessen neue Kunden zu generieren. Insbesondere wenn es darum geht, Geschäftliches mit dem Geselligen zu verbinden, stellt die Verbindung zwischen Networking und dem Bereich Eventplanung eine überaus vielversprechende Basis dar.

Weiterlesen

NLP und die Bedeutung für moderne Events

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das so genannte neurolinguistische Programmieren, NLP, gewinnt in der modernen geschäftlichen Welt immer mehr an Bedeutung. Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine innovative Sichtweise der Kommunikation an sich sowie gleichwohl um ein neuartiges Konzept mit Blick auf menschliches Verhaltens- und Ausdrucksgebahren. Alles in allem geht es beim NLP also darum, wesentliche Komponenten von Erfahrens- und Verhaltensweisen zu untersuchen, wobei in erster Linie Emotionen, Gefühle sowie die Sprache generell von Bedeutung sind. So wird all dies vornehmlich vor dem Hintergrund körper- und verhaltensspezifischer Ausdrucks- und Reaktionsweisen unter die Lupe genommen, woraus die Wissenschaft im Laufe der Zeit wesentliche Aspekte zur Kommunikationsverbesserung entwickeln konnte. Und die Entwicklung geht in dieser Hinsicht auch weiterhin stetig ihren Gang...

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});